Kappeln
von Unknown am Dienstag, 6. September 2016
Zu Saisonbeginn findet in Kappeln jedes Jahr das mittlerweile größte Badmintonturnier Deutschlands (für Erwachsene) statt. In drei Klassen messen sich dort SpielerInnen vor allem aus Norddeutschland, dem Berliner Raum und Dänemark, aber auch aus anderen Ländern.
Obwohl in zwei Hallen auf insgesamt 20 Feldern gleichzeitig gespielt wird, gehören in Kappeln sehr lange Wartezeiten einfach dazu. Von etwa zwei Stunden Pause zwischen den Spielen ist auszugehen. Wenn wegen Absagen ein Spiel ausfällt (was in diesem Jahr nicht selten vorkam) können es auch mal vier Stunden sein. In dezimierten Vorrundengruppen ist man dann schnell für zwei Spiele fünf Stunden in der Halle und hat in den Pausen Zeit zum zugucken auf der Tribüne, deren Klima durchaus mit tropischen Gewächshäusern konkurrieren kann. Der Zuspruch zu diesem traditionsreichen Turnier, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte, bleibt trotz allem ungebrochen. Auch wir nehmen in den vergangenen Jahren immer zahlreich daran teil.
Diesmal waren wir mit fünf Damendoppeln, vier gemischten Doppeln und vier Herrendoppeln dabei. Im Mixed kamen nur Qian und Zhenqiang in die Hauptrunde, schieden dort aber in ihrem ersten Spiel aus, nachdem sie in der Vorrunde ohne Satzverlust blieben.
Franziska und Sven sowie Sina und Tobi gewannen jeweils eines ihrer drei Spiele. Verena und Basti hatten nur zwei Spiele und verloren beide.
Im Damendoppel kamen Qian und Marie A. bis ins Halbfinale, wo sie gegen die späteren zweiten aus Dänemark ausschieden.
Marie W. kam mit Gabi ebenfalls in die Hauptrunde, wo die beiden dann aber in ihrem ersten Spiel verloren. Franziska und Sina kamen nicht über die Vorrunde hinaus, hatten aber ein spannendes Dreisatzspiel, das auch anders herum hätte ausgehen können.
Ähnlich lief es bei Mareike und Verena, die ihr erstes Spiel in der Gruppe der späteren Turniersiegerinnen nach hoher Führung noch abgaben und so ebenfalls nach der Vorrunde raus waren.
Auch im Herrendoppel kamen wir ins Halbfinale. Zhenqiang und Sebastian verloren dort leider in drei knappen Sätzen gegen die späteren zweiten. Frank und Daniel kamen als Gruppenzweite in die Hauptrunde, verloren dort aber ihr erstes Spiel.
Jan und Sven schieden in der Vorrunde aus.
Alle Ergebnisse gibt es auf der Turnierwebsite.
Obwohl in zwei Hallen auf insgesamt 20 Feldern gleichzeitig gespielt wird, gehören in Kappeln sehr lange Wartezeiten einfach dazu. Von etwa zwei Stunden Pause zwischen den Spielen ist auszugehen. Wenn wegen Absagen ein Spiel ausfällt (was in diesem Jahr nicht selten vorkam) können es auch mal vier Stunden sein. In dezimierten Vorrundengruppen ist man dann schnell für zwei Spiele fünf Stunden in der Halle und hat in den Pausen Zeit zum zugucken auf der Tribüne, deren Klima durchaus mit tropischen Gewächshäusern konkurrieren kann. Der Zuspruch zu diesem traditionsreichen Turnier, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte, bleibt trotz allem ungebrochen. Auch wir nehmen in den vergangenen Jahren immer zahlreich daran teil.
Diesmal waren wir mit fünf Damendoppeln, vier gemischten Doppeln und vier Herrendoppeln dabei. Im Mixed kamen nur Qian und Zhenqiang in die Hauptrunde, schieden dort aber in ihrem ersten Spiel aus, nachdem sie in der Vorrunde ohne Satzverlust blieben.
Franziska und Sven sowie Sina und Tobi gewannen jeweils eines ihrer drei Spiele. Verena und Basti hatten nur zwei Spiele und verloren beide.
Im Damendoppel kamen Qian und Marie A. bis ins Halbfinale, wo sie gegen die späteren zweiten aus Dänemark ausschieden.
Marie W. kam mit Gabi ebenfalls in die Hauptrunde, wo die beiden dann aber in ihrem ersten Spiel verloren. Franziska und Sina kamen nicht über die Vorrunde hinaus, hatten aber ein spannendes Dreisatzspiel, das auch anders herum hätte ausgehen können.
Ähnlich lief es bei Mareike und Verena, die ihr erstes Spiel in der Gruppe der späteren Turniersiegerinnen nach hoher Führung noch abgaben und so ebenfalls nach der Vorrunde raus waren.
Auch im Herrendoppel kamen wir ins Halbfinale. Zhenqiang und Sebastian verloren dort leider in drei knappen Sätzen gegen die späteren zweiten. Frank und Daniel kamen als Gruppenzweite in die Hauptrunde, verloren dort aber ihr erstes Spiel.
Jan und Sven schieden in der Vorrunde aus.
Alle Ergebnisse gibt es auf der Turnierwebsite.